News
Übergabe der Geschäftsstelle cinedolcevita per 1. November 2020
Am 16. November 2004 fand die erste Vorstellung des Seniorenkinos in Biel statt. Nach langer Namenssuche gründeten wir 2008 in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute den Verein cinedolcevita und fanden grosszügige Sponsoren für die Finanzierung einer Geschäftsstelle und des Aufbaus von Bern, Thun und Solothurn. Jede Spielstelle (nur Deutschschweiz) wurde zum Lizenznehmer. Nach sieben Jahren […]
die Kinos öffnen wieder!
Liebe Freundinnen und Freunde des Cinedolcevita Wir hoffen Sie sind gesund und haben die Freude an Kino nicht verloren. Wie Sie wissen, können die Kinos am 6. Juni wieder öffnen und die “kinolose” Zeit ein Ende hat. Wir freuen uns, Sie wieder begrüssen zu dürfen. Natürlich werden wir die Schutzkonzepte für Ihre Sicherheit umsetzen. Wir […]
Neues Design des cinedolcevita-Programms Bern, Biel, Solothurn und Biel
Heute kaum noch vorstellbar, dass wir die ersten Programme des cinedolcevita Biel 2004 freundlicherweise bei Pro SENECTUTE kopieren durften. Auch das Falten von Hand war selbstverständlich – und dies alle drei Monate. Nach zwei Jahren konnten wir mit Sponsorengeld im Copyquick das gedruckte und gefaltete Halbjahres-Programm abholen. Wichtig für uns waren allein die Informationen. 2005 […]
(Français) près de 300 personnes à Fribourg
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.
SPEZIAL: DIE ANDERE HEIMAT – in Bern
am Dienstag, 12. Februar 2019, im cinedolcevita Bern SPEZIAL: DIE ANDERE HEIMAT wo und wann Edgar Reitz, Deutschland 2013, Deutsch, Achtung: 235 Min. Ein Hunsrückdorf Mitte des 19. Jahrhunderts: die Menschen leiden unter großer Armut, Hunger und Willkürherrschaft. Eine Auswandererwelle nach Südamerika schwappt über das Land. Auch Jakob, der Sohn eines einfachen Schmids, träumt von […]
Cinedolcevita ist immer beliebter
Lesen Sie den Artikel vom 14. September im Thuner Tagblatt: Eva Furrers Auswahl für ihre Filmreihe Seniorenkino Cinedolcevita ist gefragt. Die Zahl der Eintritte steigt stetig – 176 im Durchschnitt. Zum Artikel
Wir tragen das Label «Kultur inklusiv»!
Das Label «Kultur inklusiv» setzt sich nachhaltig für eine inklusive Kultur in der Schweiz ein. Inklusive Kultur ist eine Kultur ohne Hindernisse für alle Interessierten. Sie steht für einen möglichst hindernisfreien Zugang zu den Kulturangeboten und für die ermöglichte kulturelle Teilhabe von allen Menschen – auch von Menschen mit Behinderungen. Zu den 15 Labelträgern im Kanton […]
cinedolcevita: 9 weitere Spielorte kommen dazu, der Verein geht
Medienmitteilung vom 29. Juni 2016 cinedolcevita: 9 weitere Spielorte kommen dazu, der Verein geht Am 3. Juni 2008 wurde der Verein cinedolcevita mit dem Ziel gegründet, Filmvorstellungen für ein älteres Publikum zu verbreiten. Unter dem Label cinedolcevita werden qualitativ gute Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, in der Regel in Originalfassung mit Untertiteln. Die Vorstellungen von cinedolcevita […]
im Fernsehen / en télé!
Fernsehbeitrag über cinedolcevita im Westschweizer Fernsehen RTS! Hier anschauen…
cinedolcevita neu auch in der Romandie
Das Seniorenkino cinedolcevita startet das Vereinsjahr mit vier neuen Mitgliedern und hat damit den Sprung über den Röstigraben gewagt. Neu werden auch Filme in Fribourg/Freiburg, Neuchâtel, La Chaux-de-Fonds und Delémont im Rahmen von cinedolcevita gezeigt. Weiterhin finden Vorstellungen auch in Biel, Bern, Solothurn, Thun, Uster, Luzern und Glarus statt. Cinedolcevita ist neu in elf Städten […]