Kategorie: Filmarchiv

CHAVELA (Luzern) – Schweizer Premiere

Di 14. November, 14.30hChavela_4_a
von Catherine Gund und Daresha Kyi, USA 2017. 90 Min., Sp, E/d.

Chavela Vargas wurde durch die Darbietung traditioneller «Rancheras» weltweit berühmt. Die Lieder – die vor allem von Männern komponiert wurden – handeln meist von Weltschmerz und unerfüllter Liebe zu Frauen. Ihre expressive, dramatische Stimme, ihr burschikoses Auftreten und der Poncho machten sie unverwechselbar.

Anlässlich von PinkPanorama ist nach der Vorstellung die PinkBar geöffnet www.pinkpanorama.ch

UNE ESTONIENNE À PARIS (Luzern)

Di 24. Oktober, 14.30hARE_3885
von Ilmar Raag, Frankreich, Estland, Belgien, 2012, 94 Min., OV/d,f, mit Jeanne Moreau

Anne verlässt Estland, um nach Paris zu gehen und sich um Frida (Jeanne Moreau) zu kümmern – eine ältere estländische Dame, die schon seit zahlreichen Jahren in Frankreich lebt. Doch bei ihrer Ankunft merkt sie, dass sie nicht wirklich erwünscht ist. Frida erwartet nichts anderes mehr vom Leben als die Aufmerksamkeit von Stéphane, ihrem ehemaligen jüngeren Geliebten.

ADOPTE UN VEUF (Luzern) – Luzerner Premiere!

Di 3. Oktober, 14.30hAdopte un veuf_295_4
von François Desagnat, Frankreich 2016, 97 Min., F/d, mit André Dussolier

Eigentlich wollte Hubert, ein verwitweter Frauenarzt, nur eine Putzfrau einstellen. Als er Manuela die Haustür öffnet, lässt er sich jedoch vom zähen Optimismus der Studentin anstecken und willigt ein, in seinem Appartement eine Wohngemeinschaft zu gründen. Mit dem Einzug eines neurotischen Anwalts und einer schüchternen Krankenschwester erhält der sich anbahnende Generationenkonflikt in der Folge zusätzlichen Brennstoff.

les petites couleurs (Solothurn)

donnerstag, 21. dezember 2017, 14.30 uhrles petites couleurs
Patricia Plattner, Frankreich/Schweiz 2002, F/d, 94 Min.

Nach einem heftigen Streit ergreift die von ihrem Mann geschla- gene Coiffeuse Christelle die Flucht. Sie landet in einem ältlichen Motel «Le Galaxy», das von Lastwagenfahrern und Handelsvertretern besucht wird. Die Betriebsleiterin Mona, eine herzensgute und lebensfrohe Witwe, nimmt Christelle unter ihre Fittiche und verhilft ihr zu neuer Lebensfreude.

ilo ilo (Solothurn)

donnerstag, 16. november 2017, 14.30 uhrilo_ilo_04
Anthony Chen, Singapur 2013, OV/df, 99 Min.

Eine Familie in Singapur. Jiale ist ein ziemlich widerborstiger Sohn, der sowohl in der Schule als auch zuhause gerne aneckt. Seine Eltern sind stark beschäftigt und engagieren eine Nanny aus den Philippinen, die sich um den Haushalt und den Buben kümmern soll. Er lehnt sie ab, doch sie weiss sein Herz dennoch zu erobern.

el tiempo nublado (Solothurn)

donnerstag, 19. oktober 2017, 14.30 uhrel tiempo
Dokumentarfilm, Arami Ullon, Paraguay/Schweiz 2014, OV/d, 92 Min.

Solange sich Arami erinnern kann, leidet ihre Mutter an Epilepsie und Parkinson. Von Kindheit an musste sie sich um sie kümmern, erst vor zehn Jahren gelang Arami die Abnabelung. Inzwischen lebt sie in der Schweiz. Die Mutter wohnt nach wie vor in Asunción. Doch die Krank heiten der Mutter schreiten voran und schliesslich ist Arami gezwungen nach Paraguay zurückzukehren.

brassed off (Solothurn)

donnerstag, 21. september 2017, 14.30 uhrbrassed off
Mark Herman, Grossbritannien, E/d, 107 Min.

Mit Stolz und Humor in den Untergang: Eine Bergarbeiter-Blaskapelle macht vor, wie man im abgewirtschafteten Thatcher- England Würde bewahren konnte. Mark Hermans zwischen leiser Komödie und Drama angesiedelter Film übt handfeste Sozial- kritik,ohne in Sozialkitsch zu verfallen. Engagiertes, erfrischendes britisches Kino – präzise beobachtet, grossartig gespielt und voller skurrilem Galgenhumor.

les petites couleurs (Bern)

dienstag, 12. dezember 2017, 14.15 uhrles petites couleurs
Patricia Plattner, Frankreich/Schweiz 2002, F/d, 94 Min.

Nach einem heftigen Streit ergreift die von ihrem Mann geschlagene Coiffeuse Christelle die Flucht. Sie landet in einem ältlichen Motel «Le Galaxy», das von Lastwagenfahrern und Handelsvertretern besucht wird. Die Betriebsleiterin Mona, eine herzensgute und lebensfrohe Witwe, nimmt Christelle unter ihre Fittiche und verhilft ihr zu neuer
Lebensfreude.

el secreto de sus ojos (Bern)

dienstag, 14. november 2017, 14.15 uhrel screto
Juan José Campanella, Argentinien 2009, OV/d, 129 Min.

Benjamin Esposito (Ricardo Darín) hat sein Leben lang als Ermittler für die argentinische Justiz gearbeitet. Seit Kurzem ist er pensioniert, doch noch immer plagen ihn Erinnerungen.  Er beginnt einen Roman zu schreiben, der von seiner grossen Liebe
und einem alten Fall handeln soll.

mita tova – the farewell party (Bern)

dienstag, 10. oktober 2017, 14.15 uhr Mita tova
Tal Granit/Sharon Maymon, Israel/D 2014, OV/d, 95 Min.

In einem Altersheim in Jerusalem baut eine Gruppe befreundeter Senioren eine Maschine, mit welcher einer von ihnen, der sterbenskranke Max,sich selbst töten kann.
Die Kunde von dieser Euthanasie-Maschine macht schnell die Runde und immer mehr Sterbewillige möchten ihre Hilfe in Anspruch nehmen. Das stürzt den Freundeskreis in ein emotionales Dilemma.