Kategorie: Filmarchiv

my old lady (Biel)

dienstag, 6. juni 2017, 14.15 uhrmy old lady
Israel Horowitz, F/UK 2014, E/df, 102 Min.

Eine Erbschaft in Paris: Ein Amerikaner kommt nach Paris um sein Erbstück, eine Villa, zu verkaufen. Doch die aktuelle Bewohnerin, eine 92-jährige Dame, will nicht ausziehen – ein lebenslanges Wohnrecht und darf nach dem französischen Gesetz nicht einfach vor die Tür gesetzt werden.

buoni a nulla (Biel)

dienstag, 2. mai 2017, 14.15 uhrbuoni a nulla
Gianni di Gregorio, Italien 2014, OV/df, 87 Min.

Gianni freut sich auf den Ruhestand doch kurz davor erfährt er, dass er ein paar Arbeitsjahre dranhängen muss, weil es vom Staat so bestimmt wird. Obendrein wird er von der Versicherungszentrale in Rom in einen Aussenbezirk versetzt. Nur gut findet Gianni im gutwilligen Marco einen treuen Kumpan.

sagrada (Biel)

dienstag, 4. april 2017, 14.15 uhrsagrada
Dokfilm, Stefan Haupt, Schweiz 2012, OV/df, 95 Min.

Die Sagrada Família in Barcelona: ein einzigartiges, faszinierendes Bauprojekt des Architekten Antoni Gaudí. Die Biographie dieses Bauwerkes, seit 1882 im Bau und heute gut zur Hälfte fertig gestellt, bildet den Ausgangspunkt für einen Film über diesen geheimnisvollen Prozess des «Schöpfens», über die Frage nach unserer menschlichen Schaffenskraft – und wofür wir sie einsetzen wollen.

les souvenirs (Biel)

dienstag, 7. märz 2017, 14.15 uhrles souvenirs
Jean-Paul Rouve, Frankreich 2014, F/d, 94 Min.

Während sein Vater mit seinem neuen Rentnerleben hadert und seine Mutter an ihrem selbstmitleidigen Ehemann verzweifelt, macht sich der etwas orientierungslose Literaturstudent Romain auf die Suche nach seiner Großmutter, die aus dem Altenheim ausgebüxt ist, um den Ort ihrer Kindheit noch einmal aufzusuchen.

die reise der hoffnung (Biel)

dienstag, 7. februar 2017, 14.15 uhrreise der hoffnung
Xavier Koller, Schweiz 1990, OV/df, 100 Min.

Der Film erzählt eine wahre Geschichte: Im September 1988 tritt ein türkische Paar die «Reise der Hoffnung» an, die sie aus der armen Heimat in die reiche Schweiz führen soll. Die Familie hat Haus und Hof verkauft, um die Reise ins vermeintliche Paradies finanzieren zu können. Doch die illegale Einwanderung nimmt ein tragisches Ende.

appassionata (Biel)

dienstag, 3. januar 2017, 14.15 uhrappassionata
Dokfilm, Christian Labhart, Schweiz 2012, OV/df, 82 Min.

Die Pianistin Alena Cherny lebt seit 15 Jahren als Konzertpianistin, Klavierlehrerin und Mutter in der Schweiz. Sie ist kein Weltstar. Sie spielt gut, hat weltweit Auftritte. Doch sie entzieht sich immer wieder den Mechanismen des Musikgeschäftes. In ihr Klavierspiel bringt sie alles ein, ihre Seele, ihr Leiden und ihre Sehnsucht.