Kategorie: Filmarchiv

die böhms – architektur einer familie (Bern)

dienstag, 12. september 2017, 14.15 uhrdie_boehms_architektur_einer_familie@1x
Dokumentarfilm, Maurizius Staerkle-Drux, CH/D2014, D, 84Min.

Gottfried Böhm gilt als einer der wichtigsten Architekten Deutschlands. Der Architekt in dritter Generation ist inzwischen der Patriarch einer Dynastie, zu der auch seine Söhne Stephan, Peter und Paul gehören. Nach dem Tod der Ehefrau und Mutter – ebenfalls Architektin – verlieren die Böhms ihr emotionales Zentrum. Hat die fragile Architektur
des Familienunternehmens überhaupt noch eine Zukunft?

brassed off (Thun)

dienstag, 19. dezember 2017, 14.15 uhr_brassed off
Mark Herman, GB/USA 1996, E/d, 107 Min.

Mit Stolz und Humor in den Untergang: Eine Bergarbeiter-Blaskapelle macht vor, wie man im abgewirtschafteten Thatcher- England Würde bewahren konnte. Mark Hermans zwischen leiser Komödie und Drama angesiedelter Film übt handfeste  Sozialkritik, ohne in Sozialkitsch zu verfallen. Engagiertes, erfrischendes britisches Kino – präzise beobachtet, grossartig gespielt und voller skurrilem Galgenhumor.

glückspilze (Thun)

dienstag, 21. november 2017, 14.15 uhrdanja-kuss-clown
Dokumentarfilm,Verena Endtner, Schweiz 2013, OV/df, 96Min.

Danja ist Halbwaise und sein Vater sitzt im Gefängnis. Der streit- lustige Igor wurde kürzlich um ein Uhr morgens alleine auf der Strasse aufgegriffen. Seine alleinerziehende Mutter ist mit ihren   4 Kindern überfordert. Nastja und Mischa sind von Zuhause abgehauen, weil sie es nicht mehr aushielten. Doch da ist Larissa mit ihrem innovativen Kinderzirkus UPSALA. Sie nimmt sich der Rabauken an und katapultiert sie in ungeahnte  Höhen.

the salesman (Thun)

dienstag, 17. oktober 2017, 14.15 uhrSalesman
Asghar Farhadi, Iran 2016, OV/df, 124 Min.

Weil ihre Wohnung im Herzen von Teheran nach Bauarbeiten einsturzgefährdet ist, beziehen Emad und Rana eine neue Unterkunft. Ein Zwischenfall, der mit der vorhergehenden Mieterin   inZusammenhangsteht, lässt das Leben des jungen Paares aus den Fugen geraten. Inspiriert vom Stück „Tod eines Handlungs- reisenden“ von Arthur Miller stellt der neue Film von Oscarpreisträger Asghar Farhadi („A Separation“) eine Parabel auf die heutige iranische Gesellschaft dar. Am Filmfestival Cannes mit dem Drehbuchpreis und dem Darstellerpreis ausgezeichnet.

les émotifs anonymes (Thun)

dienstag, 19. september 2017, 14.15 uhr1127537_Les_Emotifs_Anonymes
Jean-Pierre Améris, Frankreich 2010, F/d, 80 Min.

Jean-René  ist  Inhaber  einer  kleinen  Schokoladenmanufaktur und leidet unter einer pathologischen Schüchternheit gegenüber Frauen. Angélique, die er soeben angestellt hat, geht es kaum anders. Sie neigt dazu in Ohnmacht zu fallen, wenn sie von Fremden angesprochen wird. Wenn zwei Menschen einander so ähnlich sind, dann wundert es kaum, dass sie sich näher kommen. Aber ihre Schüchternheit funkt ihnen immer wieder dazwischen.

Namibia Crossings (Thun)

dienstag, 11. juli 2017, 14.15 uhrPBnamib_01_cropscale_720x405
Dokumentarfilm, Peter Liechti, Schweiz 2004, OV/df, 92 Min.

„Hambana Sound Company“: 12 Musiker und Sängerinnen aus Namibia, Zimbabwe, der Schweiz und Russland gehen zusam- men auf Tournee. 12 verschiedene Träume unterwegs in einem Land, das sich genauso wie das frisch gegründete Ensemble von Grund auf neu erfinden muss: Namibia, ehemals Deutsch-Südwestafrika. Die gemeinsame Suche nach den tieferen Quellen von Musik wird mehr und mehr zur Grenzerfahrung jedes Einzel- nen, vor allem durch die Begegnung mit den lokalen Musikgruppen in den abgelegenen Provinzen.

le hérisson (Biel)

dienstag, 5. dezember 2017le-herisson
Mona Achache, Frankreich 2009, F/d, 99 Min.

Die aufgeweckte 11-jährige Paloma hat schon alles von der Welt gesehen. Zu ihrem 12. Geburtstag will sie ihrem Leben mit den Schlaftabletten ihrer labilen Mutter ein Ende setzen. Aber dann zieht der geheim- nisvolle Japaner Ozu in das Haus im vornehmen Pariser Viertel ein. Und Paloma und er machen sich daran, das Geheimnis der unscheinbaren und grimmigen Concièrge Madame Michel zu lüften.

fill the void (Biel)

dienstag, 7. november 2017, 14.15 uhr 51c0c6039431c-blog-fillthevoid-092112
Rama Burshtein, Israel 2012, OV/df, 90 Min.

Fröhliche Musik klingt durchs Haus, die Stimmung ist ausgelassen. Die jüdisch-orthodoxe Familie der 18-jährigen Shira begeht das Purimfest. Da werden die Feiernden unvermittelt von einem schweren Schicksalsschlag ereilt: Shiras Schwester Esther stirbt während der Geburt ihres ersten Kindes.

als die sonne vom himmel fiel (Biel)

dienstag, 3. oktober 2017, 14.15 uhr als die erde
Dokumentarfilm, Aya Domenig, Schweiz 2015, OV/df, 80 Min.

Auf den Spuren ihres verstorbenen Grossvaters, der nach dem Abwurf der Atombombe als junger Arzt im Rotkreuzspital von Hiroshima gearbeitet hat,
begegnet die Regisseurin einem ehemaligen Arzt und einer Krankenschwester, die Ähnliches erlebt haben. Als sich am 11. März 2011 in Fukushima eine neue Atomkatastrophe ereignet, nimmt ihre Suche eine neue Wendung.

spezialvorstellung: AVA – festival du film français d’helvétie (Biel)

dienstag, 5. september 2017, 14.15 uhrlogo_fffh_on_black

Cinedolcevita präsentiert in Zusammenarbeit mit dem FFFH in Vorpre- miere einen französischen Film mit deutschen Untertiteln.

Die 13-jährige Ava ist in den Ferien am Meer, als sie erfährt, dass sie ihr Sehvermögen früher verlieren wird als erwartet. Ihre Mutter entscheidet sich dazu, sich zu verhalten, als wäre nichts passiert, damit sie ihren besten Sommer bisher verbringen können. Ava geht mit dem Problem auf ihre eigene Art um. Sie entführt einen grossen, schwarzen Hund, der einem jungen Mann gehört…

Von/de:          Léa Mysius, Frankreich 2017, F/d, 105 Min.
Mit/avec:        Noée Abita, Laure Calamy, Juan Cano, Tamara Cano
Dauer:             105 Min.