Kategorie: Filmarchiv

el secreto de sus ojos (Biel)

dienstag, 1. märz 2016, 14.15 uhrel secreto des sus ojos
Juan Jose Campanella, Argentinien 2009, Spanisch/df, 129 Min.

Benjamin Esposito (Ricardo Darín) hat sein Leben lang als Ermittler für die argentinische Justiz gearbeitet. Seit Kurzem ist er pensioniert, doch noch immer plagen ihn Erinnerungen. Er beginnt einen Roman zu schreiben, der von seiner großen Liebe und einem alten Fall handeln soll.

 

wadjda (Biel)

dienstag, 2. februar 2016, 14.15 uhrwadjda
Haifaa Al-Mansour, Saudi Arabien 2013, OV/df, 98 Min.

Dies ist der erste Kinofilm aus Saudi Arabien und stammt von einer Frau! Die zehnjährige Wadjda wünscht sich nichts sehnlicher als ein Fahrrad. Allerdings ist es Frauen jeden Alters verboten, Zwei- oder Mehrräder zu lenken. Das hält Wadjda jedoch nicht davon ab, es trotzdem zu versuchen.

 

tableau noir (Biel)

dienstag, 5. januar 2016, 14.15 uhrtableau noir
Dokumentarfilm, Yves Yersin, Schweiz 2013, F/d, 117 Min.

Ein «Tableau noir» in all seinen Farben: ein Jahr im Kosmos einer kleinen Schule im Jura. Die Wirklichkeit gewordene Utopie einer Klasse, in der 6- bis 12-Jährige gemeinsam unterrichtet werden. Ein Lehrer, der sie zu begeistern weiss. Schülerinnen und Schüler, ihr Vergnügen beim Lernen, ihr Glück, ihre Tränen, ihre Neugierde und Lebensfreude. Eine Geschichte von universeller Bedeutung.

 

 

MR. HOLMES (Uster)

Montag, 28. Dezember 2015, 13.30 Uhr Kaffee und Kuchenholmes
14.30 Uhr Film ab

von Bill Condon, GB/USA 2015, E  D/f untertitelt, 104 Minuten

Der alte Sherlock Holmes lebt zurückgezogen in seinem Landhaus in Sussex. Er züchtet Bienen, schreibt Tagebuch und holt einige seiner alten Fälle hervor. Natürlich die ungelösten, von denen einer ihm einfach keine Ruhe lässt. Unerwartete Hilfe erfährt Holmes (Ian McKellen) von Roger, dem kleinen Sohn seiner Haushälterin. Dieser erweist sich nicht nur als cleverer Jungdetektiv, sondern bringt auch sonst neuen Schwung ins Leben des alten Mannes.

DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER (Uster)

Montag, 30. November 2015, 13.30 Uhr Kaffee und Kuchenbauer
14.30 Uhr Film ab / von Lars Kraume, Deutschland 2015, deutsch 105 Minuten

Eigentlich hat Fritz Bauer nur Gutes im Sinn. Dem hessischen Generalstaatsanwalt geht es in den 1950er-Jahren darum, untergetauchte Nazis zu entlarven und vor Gericht zu  stellen. Doch im glückstaumelnden Wirtschaftswunderland BRD stösst er auf Widerstand. Als er erfährt, dass sich Adolf Eichmann, Erfinder der «Endlösung», in Argentinien aufhält, wittert er den grossen Coup. Leider setzt Bauer (grossartig gespielt von Burghart Klaussner) dabei auf gefährliche Partner.